Die Seenotretter

Die Seenotretter
... wenn alle anderen reinfahren... jetzt Bild anklicken und spenden

Mittwoch, 2. Januar 2019

Moskau im Winter Teil 2

Guten Morgen von der Moskva...hier herrscht Eiszeit! Temperatur um die Minus 10 Grad!





Verschneite Deko vor dem Hotel am Morgen





Es folgt ein bombastisches Frühstück mit  - ich weiß gar nimmer mit was Allem - Eier in jeder Form, Pfannkuchen, andere Kuchen, Käse, Wurst, Fisch, Kaviar, Müsli, Birchermüsli, Joghurt, Porige und und und....dazu noch diverse Sachen im Angebot, die ich gar nicht kenne. Kaffee und Tee natürlich sowieso .... UND was fehlt????? Klaro! SCHAMPANSKI!!



Gegen Mittag werden wir abgeholt von Kristina und Matthias - nach Schampanski starten wir schwungvoll zum Sightseeing und dazu tauchen wir erst einmal ab.....


....und landen hier...



DAS ist NICHT das Bolshoi Theater.....NEIN - es ist die U-Bahn Station!!

Es folgen Eindrücke über verschiedene U - Bahn Stationen!












An einer dieser Stationen - ich glaube am "Platz der Revolution" - stehen überall Bronzestatuen.... und diese hier ist die Bekannteste - Moskaus bekanntester Schäferhund! Die Moskauer glauben, das Reiben an der Hundenase bringe Glück.....WIR glauben das jetzt auch.....


Drum haben wir die Nase richtig  blank poliert!




Wir tauchen auf und landen direkt vor dem Bolshoi Theater....mit Weihnachtsbeleuchtung. Sogar bei Tag beeindruckend....




Vor dem Bolshoi entsteht ein Foto mit "Matthias dem Großen".....


Tja, "Matthias der Große" stand nur auf dem Treppchen - da haben wir ihn ganz schnell runtergeholt und sehen jetzt doch nicht ganz so aus wie Zwerge!












Weiter gehts zur Aussichtsplattform im Kinderkaufhaus...auf dem Weg dahin entdecken wir was ganz Spezielles!
Satellitenschüsseln von der Firma Kathrein - und die Firma Kathrein hat ihren Sitz WO?
In Rosenheim!!! Ach Was!


Mit dem Lift gehts im Kaufhaus zur Aussichtsplattform. Ich liebe diesen Blick auf die vielen goldenen Kuppeln in der Stadt - diesmal MIT Schnee!















Dekoration am Verkehrskreisel



Die 2019 findet man an jeder Ecke in der Stadt



Unser nächstes Ziel ist die "Weiße Kirche" - Die Christ - Erlöser - Kirche.

Zur Kirche könnt ihr alles hier nachlesen



Auch hier gibt es oben einen Aussichtsplattform und zwar ringsum mit Blick nach allen 4 Seiten.











Matthias hat sich geografisch vertan - wir sind NICHT in Sibirien!





Die Ausflugsschiffe auf der Moskva sind trotz Eis unterwegs!




Über diesen Steg gehen wir nach der Aussichtsrunde in Richtung Kreml







Moskva on the rocks







St. Peter Denkmal... Näheres hier





Wie vorhin gesagt - über diese Brücke gehts in Richtung Kreml weiter!


Blick zurück



Blick über die Moskva zum Kreml


 Zeit für ein bisschen Werbung - Unser Lieblings - Olivenöl  auf der Reise nach Russland.



Kristina spricht schnell eine junge Frau an, sie soll von uns Allen ein Foto machen. Es ist eine Russin, die sehr gut deutsch spricht. Für ein perfektes Foto dirigiert sie uns auf der Brücke hin und her mit den Worten: "Ihr seid ja alle hübsch, aber bisschen Kultur im Hintergrund brauchts schon!"




Die Eintrittskarte ist gelöst, auf gehts Richtung Kreml. Wie fast überall müssen wir durch die Sicherheitskontrolle. Und prompt muss Cheffe seinen Rucksack öffnen. Was ist der Stein des Anstosses? Das Olivenöl! Der Soldat an der Kontrolle rätselt was das sein könnte??? Harmlos oder "bombastisch"? Er wiegt die Falsche hin und her, versucht das Etikett zu lesen, Kristina trägt zu seiner Erhellung bei und gnädigerweise darf auch Christian passieren samt Olivenöl - Puh! Gern hätt ich das Spielchen fotografiert, aber ich glaube DA hätten sie uns dann verhaftet!! Hab ichs lieber gelassen!!



Infos zum Kreml hier!



Der Innenhof des Kreml ist umringt von zig imposanten Kirchen. 
Mariä - Verkündigungs - Kathedrale.....die Hauskirche russischer Großfürsten und Zaren für familiäre Zeremonien bestimmt.











Beim Verlassen des Kreml wird es schon dunkel und so nähern wir uns langsam dem Weihnachtsmarkt auf dem Roten Platz. Wir spazieren durch die hell erleuchtete Fussgängerzone.

















Grade is irgendwo ein Konzert aus - drum haben wir ordentlich Gegenverkehr als wir den Roten Platz ansteuern.







Die Fussgängerzone ein einziges Lichtermeer!!












Und dann erreichen wir den Weihnachtsmarkt am Roten Platz - etwas gigantischeres in dieser historischen Kulisse hab ich noch überhaupt NIE gesehen! Mittendrin ein riesiger Eislaufplatz.



Die Basilius Kathedrale weihnachtlich eingerahmt - WAS ein Anblick!!











Nach dem Weihnachtsmarktbummel steht ein weiteres Highlight auf dem Programm. Wir tauchen wieder ab in die U-Bahn...





 ....und steuern auf die Ausstellung der Eisskulpturen zu...... und DAS  zeig ich euch morgen!!

Fortsetzung folgt...!
















4 Kommentare:

  1. Edith, das bloggen funzt auch im Winter 😂👍🏼 .
    Die Sitte mit dem Hundeschnauzenreiben gibts auch in Edinburgh, Bobby 😉

    AntwortenLöschen
  2. Wollte erst schreiben, die Bilder sind bombastisch... angesichts des Kontrollen-Erlebnisses unpassend.... die Bilder sind WOW, sehr eindrucksvoll und wunderschön. Deine Kamera ist irgendwie deine 3. Hand geworden, wie fest verwachsen 👍🏼😁. Tolle Stadt 🌃.
    Der Spruch mit der Kultur im Hintergrund hätte auch von dir sein können. So, fertig. Meine Hände müssen unter die Decke. Die Heizung funzt nicht richtig. A...kalt❄️

    AntwortenLöschen
  3. Jetzt hab ich grad erst deine kommentare gesehen. Hätt ich ja auch mitdenken können! Best blogfan ever!!
    Gut dass die Kamera nicht festgewachsen ist,, wär schon bisdchen umständlich im Alltag das Gebömsel immer an der Hand.
    Welcher Spruch?

    AntwortenLöschen
  4. „.......Für ein perfektes Foto dirigiert sie uns auf der Brücke hin und her mit den Worten: "Ihr seid ja alle hübsch, aber bisschen Kultur im Hintergrund brauchts schon!".....“
    Könnte... oder? 🤣🤣🤣

    AntwortenLöschen